In der Nase überzeugt die Cuveé zunächst mit viel Frucht die sich bestens mit der reifen Säure vereint. Der Wein wirkt exotisch und bietet einen tollen Trinkfluss.
HERKUNFT/AUSBAU:
Die Reben für diese Cuveé stehen auf mittelschweren, sehr fruchtbaren Löss-Lehm-Böden. Wir ernten für diesen Wein nur reife, ertragsreduzierte Trauben, die nach der Lese schonend gepresst werden. Der Most wird kühl in Edelstahltanks vergoren und
bleibt anschließend etwa 16 Wochen auf der Feinhefe. Kurz vor der Füllung wird sorgfältig verkostet um eine perfekte Cuveé zusammenzustellen.
ESSENSEMPFEHLUNG:
Der Wein passt zu Meeresfrüchten und Geflügelfleisch. Auch asiatische Spezialitäten passen hervorragend.