In der Nase offenbart der Wein kräftige Beerenaromen. Cassis und Brombeeren dominieren hier zunächst, werden aber rasch von Röst- und Vanillearomen ergänzt. Im Geschmack ist das Holz intensiver aber bestens eingebunden. Der kräftige Körper harmoniert bestens mit den straffen Tanninen. Die animierende Säure des Weins macht ihn lebendig und lässt ihn lange präsent sein.
HERKUNFT/AUSBAU:
Die Reben dieses Spätburgunder stehen auf kraftvollen Löss-Lehm-Böden mit Kalkgestein im Untergrund. Hierdurch entwickelt er eine ganz besonderen Aromatik. Nur gesunde und hochreife Trauben werden sorgfältig per Hand gelesen. Die Maische wird in offenen Bütten vergoren und per Hand gestoßen. Anschließend reift der Wein über mindestens 12 Monate in kleinen Eichenfässern.
ESSENSEMPFEHLUNG:
Der Wein passt zu Wildschweinbraten mit Semmelknödel und Preiselbeeren. Auch solo wunderbar.